Kontakt & Standort
Unser Firmensitz befindet sich im Ballungsraum Hamburg.
Durch die Ansiedlung mehrerer Lieferanten in Standortnähe, ermöglicht dies kurze und schnelle Zuliefererwege und eine perfekte sowie kostengünstige Logistik.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
Allen Lieferungen und Leistungen der Firma Taxxim GmbH liegen diese Geschäftsbedingungen zugrunde. Abweichende und/oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der ausdrücklichen und schriftlichen Zustimmung der Firma Taxxim GmbH. Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Ein Umtausch maßgefertigter Gegenstände ist ausgeschlossen.
2. Preise
Die angegebenen Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die genannten Preise gelten unter dem Vorbehalt, dass die dem Angebot des Auftraggebers zugrunde liegenden Auftragsdaten nach Vertragsschluss unverändert bleiben. Kosten die durch nachträgliche vom Kunden veranlasste Änderungen bedingt sind, werden gesondert berechnet. Die Kosten für den Versand beinhalten die einmalige Versendung an die vom Auftraggeber angegebene Lieferadresse. Für die gesamte Preisliste und alle Angebote gilt: Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.
3. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt grundsätzlich mit unseren Zahlungszielen. Bei Zahlungsverzug werden Mahngebühren und Zinsen entsprechend der jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen berechnet. Rechnungskürzungen, wie überhöhtes Skonto, Skontoabzug außerhalb der Skontofrist, Verpackungsabzüge, Portoabzüge oder sonstige Kürzungen, denen wir nicht zugestimmt haben, bleiben als offene Posten bestehen und werden eingefordert. Eine Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder gerichtlich rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Auftraggeber nur dann geltend machen, soweit es auf demselben Vertragsverhältnis beruht. Nach dem Verstreichen der mit der gesetzten Zahlungsfrist kann unsere Forderung an ein Inkassounternehmen übergeben werden.
4. Angebot & Bestellung
Die Angebote sowie Kostenvoranschläge von der Firma Taxxim GmbH sind unverbindlich und als freibleibend zu betrachten. Bestellungen, ob schriftlich oder telefonisch, bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung des Verkäufers, dies erfolgt per e-Mail, Fax oder postalisch. Sollte der Auftraggeber nach Vertragsabschluss den Auftrag stornieren, behalten wir uns die Berechnung der angefallenen Leistungen vor. Vom Auftraggeber vorgegebene Liefertermine sind für den Verkäufer nicht bindend, es sei denn, dass der Verkäufer diesen schriftlich bestätigt. Fehler bezüglich Größen, Farben und Ausführungen in der Auftragsbestätigung gehen zu Lasten des Auftraggebers. Auftragsänderungen und -annullierungen für bereits gelieferte Ware sind nicht möglich.
5. Lieferung- und Leistungsfristen
Die Lieferung erfolgt zu unseren Liefer- und Zahlungsbedingungen und den Garantien der jeweiligen Hersteller. Für rechtzeitige Lieferung wird der Verkäufer Sorge tragen. Höhere Gewalt, Betriebsstörungen, Störungen und zeitliche Verzögerungen in der Lieferzufuhr, in der Importabwicklung sowie Störungen durch Streik und Aussperrung entbinden den Verkäufer vom Liefertermin, die Lieferung erfolgt dann schnellstmöglich. Die Firma Taxxim GmbH ist verpflichtet, die Kaufsache so rechtzeitig abzusenden, dass unter normalen Bedingungen mit einem fristgerechten Zugang der Ware beim Auftraggeber gerechnet werden kann, gelingt eine rechtzeitige Versendung, hat die Taxxim GmbH ihren vertraglichen Pflichten genügt.
6. Versand & Gefahrenübergang
Lieferungen mit Spedition oder Paketdienst erfolgen stets auf Gefahr des Käufers. Die Lieferungen sind grundsätzlich transportversichert, die Kosten trägt der Verkäufer. Die Lieferungen müssen sofort ausgepackt und auf Schäden geprüft werden. Ist ein Schaden zu erkennen, rufen Sie uns in jedem Fall im Beisein des Fahrers an. Vermerken Sie den Schaden auf dem Lieferschein und lassen Sie dies vom Fahrer unterschreiben. Sollten wir telefonisch nicht erreichbar sein, Ware in jedem Fall unter Schadensvermerk zurückgehen lassen. Schäden die nicht auf dem Lieferschein vermerkt werden und vom Fahrer gegengezeichnet sind, können nicht anerkannt werden. Wird die Abnahme auf Wunsch des Auftraggebers verzögert, geht die Gefahr mit der Meldung der Fertigstellung oder Lieferbereitschaft durch die Firma Taxxim GmbH auf den Auftraggeber über. Bei frachtfreier Lieferung geht die Gefahr auf den Auftraggeber über, wenn die Leistung oder Lieferung zum Versand gebracht oder abgeholt worden ist.
7. Gewährleistung
Mängelrügen von erkennbaren Mängeln oder Schäden sind spätestens 8 Tage nach Erhalt zu erheben. Auf jeden Fall muss dies vor Verwendung, Installation, Einbau oder Weiterverwendung der Ware mit genauer Beschreibung des Mangels schriftlich gerügt werden. Mängel eines Teils der gelieferten Ware berechtigt nicht zur Beanstandung der gesamten Lieferung. Eine Haftung für Verlust oder Beschädigung auf dem Transportweg, natürliche Abnutzung oder Schäden, die nach Gefahrenübergang infolge fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung, übermäßiger Beanspruchung oder sonstiger nachteiliger, nicht von uns zu vertretender Einflüsse entstanden sind, ist ausgeschlossen. Zahlungen können vom Besteller nur zurückgehalten werden, wenn eine Mängelrüge geltend gemacht wird, über deren Berechtigung kein Zweifel bestehen kann. Erfolgt die Mängelrüge zu Unrecht, sind wir berechtigt, die uns entstandenen Aufwendungen vom Käufer ersetzt zu bekommen. Der Firma Taxxim GmbH ist die Gelegenheit zur Nacherfüllung innerhalb einer angemessenen Frist zu gewähren. Geringfügige oder Handelsübliche Toleranzen in Farbe, Maß und Ausführung gelten nicht als Mangel, technische Änderungen und Ausführungen behalten wir uns vor und gelten ebenfalls nicht als Mangel. Von den Garantieleistungen ausgeschlossen sind alle Farb- und Lackanstriche und Eloxalarbeiten sowie Leuchtmittel der ganzen Anlage als auch einzelner Bauelemente. Für Nebenkosten, Arbeitslöhne und Reisespesen die im Zusammenhang mit der Reklamation oder zur Klärung von Mängeln stehen, also insbesondere Montage- und Demontagekosten, Gerüstbauten, Hubwagenstellung, Demontage von Leuchtmittel und zwar sowohl der ganzen Anlage als auch einzelner Teile sowie Transparente, Abdeckungen oder dergl. können und gegenüber keine Ersatzansprüche gestellt werden. Kommt die Taxxim GmbH der Nachbesserung bzw. der Ersatzlieferung innerhalb einer angemessenen Nachfrist nicht oder nicht Vertragsgemäß nach, kann der Auftraggeber Minderung (Herabsetzung der Vergütung) oder Wandlung (Rückgängigmachung des Vertrages) verlangen. Alle darüber hinausgehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausgeschlossen.
8. Haftung
Für die Anwendung oder die spezielle Art der Verwendung eines der von uns verkauften Produkte wird von uns in keinem Fall Haftung übernommen.
9. Eigentumsrecht
Eigentumsrecht an der von uns gelieferten Ware bleibt uns bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und aller Forderungen aus laufender Geschäftsverbindung vorbehalten.
10. Gerichtsstand
Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist Halle Saale. Die abgeschlossenen Verträge unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für alle Streitigkeiten aus der Geschäftsverbindung mit Vollkaufleuten, einschließlich Wechsel- und Scheckklagen sind ausschließlich Zuständig das Amtsgericht Halle Saale.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Pro Werbetechnik GmbH
Großmannstraße 175
20539 Hamburg
Handelsregister: HRB: 108655
Registergericht: Hamburg-Hansa
Vertreten durch:
Taskin Irmak
Kontakt
Telefon: 040 253280-44
Telefax: Folgt noch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE277819999
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die Internetseite wurde im vollen Umfang von der Profi Werbetechnik GmbH erstellt. Die durch die Profi Werbetechnik GmbH erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Sie dürfen weder für Handelszwecke noch zur Weitergabe kopiert oder verändert oder auf anderen Websites verwendet werden.
Leuchtkasten Wiederverkäufer
Ihre Kunden haben regelmäßigen Bedarf an Leuchtkästen und Werbetechnik? Mit uns setzen Sie auf einen kompetenten und zuverlässigen Partner. Registrieren Sie sich noch heute als Leuchtkasten Reseller und bieten Sie Ihren Kunden bewährte Qualität.
Wir freuen uns auf Sie als Leuchtkasten Wiederverkäufer!
Wie werde ich Leuchtkasten Reseller?
- Senden Sie uns Ihre Gewerbeanmeldung, aus der eindeutig hervorgeht, dass Sie in der Medienbranche tätig sind und im Auftrag von Endkunden arbeiten. Das geht am schnellsten mit einer E-Mail (E-Mail Adresse siehe unten). Natürlich können Sie uns die Kopie Ihrer Gewerbeanmeldung auch per Post zusenden.
- Melden Sie sich auf unserer Seite an und tragen Sie dann im Kundenbereich Ihre Rechnungsadresse ein.
- Nach der Überprüfung Ihrer Daten und Freischaltung als Wiederverkäufer, wird Ihnen der eingerichtete Rabatt im Warenkorb und in der Bestellhistorie angezeigt.
- Für Sie als Stammkunde genügt ein Anruf, dann schalten wir diesen Rabattvorteil bei Bestellung frei.
Welche Vorteile bietet mir das Leuchtkasten Reselling?
Wie gestaltet sich der Versand für Leuchtkasten Reseller?
- Gern versenden wir Ihre Bestellung auch neutral verpackt, also ohne jeden Hinweis auf uns als Hersteller, direkt an Ihren Endkunden und dies ohne Aufpreis.
- Wir bieten die Möglichkeit Ihre eigenen Lieferscheine beizulegen, somit erfährt Ihr Kunde nicht, dass Sie unseren Wiederverkäufer-Service nutzen.
- Auf Wunsch kann als Absender Ihre Adresse auf dem Paket mit angegeben werden.
- Pakete, die für Wiederverkäufer versendet werden, enthalten selbstverständlich keine Werbung von uns.
Sie haben Fragen rund um das Reselling ? Wir stehen Ihnen mit kompetenter Beratung gern zur Seite. Kontaktieren Sie uns hierzu einfach per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auch telefonisch unter 040 253280-44. Unsere Kundenberater nehmen sich gern die Zeit für Ihr Anliegen.